Haager Moststraßen-EZF

Haager Moststraßen-EZF

Die Österreichische Meisterschaft und die Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren fand im Rahmen des 4. Haager Moststraßen Einzelzeitfahrens am 26.05.2024 statt. Die 23km lange Strecke mit ca. 175hm führte durch das hügelige Umland rund um Haag,...

mehr lesen
Human Fish Gravel Stage Race

Human Fish Gravel Stage Race

Das HFG Stage-Race ist ein alpines Gravel-Rennen in Slowenien, das über zwei Etappen ausgetragen wird. Für den ARBÖ Sparkasse Neunkirchen standen Philipp Handler und Oliver Stückler mit am Start. Tag 1:Die erste Etappe mit 128km und 2700hm führt vom Bleder See zur...

mehr lesen
ÖM Kriterium in Trumau

ÖM Kriterium in Trumau

Bei schönem Wetter nahmen über 100 Starter die 1.200 Meter lange Strecke in der Trumauer Siedlung in Angriff. Der sehr enge und kurvenreiche Kurs mit dem Start Ziel hinter der Kirche lies keine langen Sprints zu. Das hieß, wer nach der Langen Gerade als ersters in die...

mehr lesen
Mörbischer Einzel- & Paarzeitfahren

Mörbischer Einzel- & Paarzeitfahren

Stockerlplätze für Thomas Szendi und Martin Mozeth vom ARBÖ-Sparkasse-Neunkirchen beim 13. Mörbischer Einzel- & Paarzeitfahren.Am Samstag dem 27. April fand bei heiteren Wetter und sehr starken Westwind in Mörbisch im Rahmen des Neusiedlersee-Radmarathons ein...

mehr lesen
Wörthersee Gravel Race

Wörthersee Gravel Race

Kurzer Bericht vom Wörthersee Gravel Race, TREK UCI Gravel World Series Kalenders 2024 und ein Qualifikationsrennen für die UCI Gravel World Championships 2024.Eine Runde mit 48,8km 580hm musste für die Bewerber unter 60 Jahren 3 mal, 144km mit 1.680hm und darüber 2...

mehr lesen
3KöniXcrosS in St. Pölten

3KöniXcrosS in St. Pölten

Bei richtigem Cyclocrosswetter mit Dauerregen, 3 Grad und Knöcheltiefen Matsch nahmen beim „Cup-Finale Junioren/Masters“ 43 Motivierte Athleten Teil.Am Start, in der zweiten Reihe auch Johann Bartl. Voll motiviert kam er gut weg und konnte sich in der ersten hälfte...

mehr lesen
Park-Cross Böheimkirchen

Park-Cross Böheimkirchen

Am Start stellten sich etwa 50 Sportler, bei ca. 30cm Neuschnee und -5 Grad an den Start, darunter auch Oliver Stückler und Hans Bartl. Die sehr rutschige und doch selektive Strecke brachte jeden einzeln an seine Grenzen. Die ersten 2-3 Runden wurden im Tiefschnee...

mehr lesen
Bartl in den Top 10

Bartl in den Top 10

Die nächste Station im Austria Verge Sport Cyclocrosscup war das Rennen um das Kraftwerk Donaustadt. Das Team ARBÖ Sparkasse Neunkirchen war mit vier Fahrern an der Startlinie. Mit den vielen engen Kurven, Hindernissen, und den längeren Streckenabschnitten mit hohen...

mehr lesen
Trainingsrennen im Kaiserwald

Trainingsrennen im Kaiserwald

Bei leichten Nieselregen standen 65 Querfeldeinfahrer*innen am Start. Der bekannte schnelle Kurs mit seinen Stufen war dieses mal sehr rutschig. Nach einer Stunde Renngeschehen kam das Sparkasse Team Neunkirchen wie folgt ins Ziel. Wieder stark unterwegs war Robert...

mehr lesen
Erster Saisonsieg von Dreu

Erster Saisonsieg von Dreu

Das Naherholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf war die nächste Station für die Querfeldein-Radsportler. Beim fünften Rennen der Querfeldeinsaison 2023/24 stellten sich erstmals kühlere Temperaturen ein, aber immer noch mit trockenen Bodenbedingungen. Vom ARBÖ...

mehr lesen
Starker fünfter Platz von Bartl

Starker fünfter Platz von Bartl

Beim Querfeldeinrennen in Pernitz starteten für den ARBÖ Sparkasse Neunkirchen Johann Bartl, Thomas Esberger, Michael Herzog und Oliver Stückler. Bei ungewöhnlich warmer Temperatur, erschwerte der starke Wind das Rennen für die Teilnehmer. Als besondere...

mehr lesen

ÖM Had Grevel in Haschendorf

Bei schon herbstlichem Wetter wurden erstmals die Österreichischen Meisterschaften in Gravel ausgetragen. Bei einem Starterfeld von 112 Rennfahrer*innen standen auch 11 Athleten von unserem Verein am Start. Die Strecke führte über lange gerade Schotterstraßen mit 90...

mehr lesen
Rad am Salzburgring

Rad am Salzburgring

Österreichische Meisterschaft und NÖ Landesmeisterschaft der Master am Salzburgring. Schon zum fünften Mal fand die Veranstaltung "Rad am Salzburgring" statt. Heuer wurde zusätzlich zu den Zeitfahrbewerben, den Rundstreckenrennen und einen Vintage...

mehr lesen
Le Tour des Stations – Ultrafondo The Everest

Le Tour des Stations – Ultrafondo The Everest

Am 5.8. startete Oliver Stückler in der Schweiz bei der „Tour des Stations“ auf der Strecke „Ultrafondo - The Everest“. Wie der Name schon vermuten lässt, gilt es hier 8848 Höhenmeter zu überwinden - aufgeteilt auf 11 Anstiege und über eine Länge von 250km.Der...

mehr lesen
Wachauer Radtage

Wachauer Radtage

3. Platz für Thomas Szendi in der AK 60+ bei den 24. Wachauer Radtage welche am Wochenende vom 15.-16.07.2023 stattfanden. In der Gesamtwertung erreichte Thomas Platz 36 von 341 Teilnehmern. Kurz nach 09:00 erfolgte der Start beim Badeteich in Mautern. Die...

mehr lesen

Kurzer Bericht vom KitzalpBike, für den Verein startete Daniel Enk, und er wählte die Strecke Extrem mit 74km und 3000hm. Vom Start an weg herrschte relativ kühles und regnerisches Wetter, die Strecke war trotz der nassen Bedingungen bis auf die letzte Abfahrt...

mehr lesen
La Marmotte Granfondo Alpes

La Marmotte Granfondo Alpes

Am 25. Juni stand Oliver Stückler am Start der 40. Auflage der LaMarmotte. Das Rennen ist somit eines der ältesten Cyclosportive(Jedermannrennen) in Frankreich und zählt weltweit zu den härtesten Eintagesrennen. Vergleichbar mit den anspruchsvollsten Bergetappen der...

mehr lesen
NOVA BIKE MARATHON DRÁSAL

NOVA BIKE MARATHON DRÁSAL

Der Nova Bikemarathon Drásal ist einer der bekanntesten Radmarathons in der Tschechischen Republik, welcher heuer sein 30 Jähriges Jubiläum feierte.Philipp Handler stellte sich der Herausforderung und wählte die Strecke A mit ca. 125km und 3600hm. Die anspruchsvolle...

mehr lesen
5-Seen Mondsee Radmarathon

5-Seen Mondsee Radmarathon

Bei der 35. Auflage des Internationalen 5-Seen Mondsee Radmarathons am 18. Juni 2023 nahmen Helmut Siraki und Thomas Szendi vom ARBÖ-Sparkasse-Neunkirchen teil.Es mussten 75km und ca. 580hm bewältigt werden. Die Strecke führte vom Zentrum in Mondsee entlang des...

mehr lesen

NÖ LM Bergzeitfahren in Kleinzell

Bei der Anspruchsvollen Strecke mit einer Länge von 6,2km und 580hm nahmen 5 Fahrer von unserem Verein teil. Bei den Amateuren startete Andreas Haider und kam auf Platz 6 ins Ziel.Thomas Koglbauer bei den Master I kam auch auf Platz 6 ins Ziel.Bartl Johann bei den...

mehr lesen